Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Triebwagen (Modernisiert) der Oberweißbacher Bergbahn (Flachstrecke)


 Triebwagen (Modernisiert) der Oberw im EEP-Shop kaufen
 Triebwagen (Modernisiert) der Oberw im EEP-Shop kaufen
 Triebwagen (Modernisiert) der Oberw im EEP-Shop kaufen
 Triebwagen (Modernisiert) der Oberw im EEP-Shop kaufen
 Triebwagen (Modernisiert) der Oberw im EEP-Shop kaufen
Triebwagen (Modernisiert) der Oberw im EEP-Shop kaufen Triebwagen (Modernisiert) der Oberw im EEP-Shop kaufen Triebwagen (Modernisiert) der Oberw im EEP-Shop kaufen Triebwagen (Modernisiert) der Oberw im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NJS20102

Autor/Copyright: Jörg Swoboda (JS2)
Bereitstellung: 24.02.2018
Dateigrösse: 10.07 MB
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 6 4
6
6
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
6
Detaillierung und Materialnachbildung
6
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
6
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
6
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Von der Bergstation Lichtenhain über Oberweißbach nach Cursdorf führt eine 2,5 km lange elektrifizierte Flachstrecke, auf der die historischen Gleichstrom-Triebwagen (Baureihe ET 479) aus den 1960er Jahren im Einsatz sind. Da zu DDR-Zeiten keine Freigabe zur Beschaffung neuer Fahrzeuge erfolgte, wurden die alten Fahrzeuge im Reichsbahnausbesserungswerk (RAW) Berlin-Schöneweide umgebaut. So entstanden nacheinander drei nahezu identische Fahrzeuge, die ganz “zufällig” den S-Bahn-Zügen der Baureihe 476/477 (ex. 276) ähnlich sind und gleiche Front- und Seitenteile haben sowie gleiche zweiflügliche Schiebetüren.

Quelle: Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn (www.oberweissbacher-bergbahn.com)

Im Set sind 2 Modelle enthalten: TW 479 201-6 Mod und TW 479 203-2 Mod. Die Modelle stellen den Zustand der Fahrzeuge nach der letzten Modernisierung im Jahre 2008 dar. Die Modelle verfügen über eine Scheibenwischerfunktion, zuschaltbare Fahrgäste, eine fahrtrichtungsabhängige Fahrerfigur und über eine nachgebildete Kupplungseinrichtung, die per Kontaktpunkt, Mausklick Slider (oder ggf. per LUA) geschaltet werden können. Die Spiegel können einzeln ausgeklappt werden. Das Türsignal sollte ca. 2 bis 3 Sekunden vor dem Schließen der Türen geschaltet werden. Mit dem Schließen der Türen kann auch das Türsignal wieder zurückgestetzt werden. Mit Hilfe der beiliegenden Tauschtextur können die Wagennummern und die Logos geändert werden.

Alle Modelle unterstützen die LOD-Funktion bis LOD 4.

Lieferumfang:

Rollmaterial\Schiene\Triebwagen

  • Oberweissbacher TW479 201-6 Mod

  • Oberweissbacher TW479 203-2 Mod

  • TW479Mod_JS2.png

Sounds\EEXP

  • TW479Anfahr_JS2.wav

  • TW479Brems_JS2.wav

  • TW479Horn_JS2.wav

  • TW479Lauf_JS2.wav

  • TW479ModTuerSig_JS2.wav

Triebwagen (Modernisiert) der Oberw im EEP-Shop kaufen Bild 6 Triebwagen (Modernisiert) der Oberw im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V11NJS20102

Autor/Copyright: Jörg Swoboda (JS2)
Bereitstellung: 24.02.2018
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

grosses Winterset 1 und 2grosses Winterset 1 und 2
Beschreibung: Das Set beinhaltet 3 Blockhütten, die Scheune Lengries, sowie 4 Mietshäuser in einer winterlichen Ausführung.Die Schneehöhe beträgt ca. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

DR IV-K 99516 Schmalspur 750mmDR IV-K 99516 Schmalspur 750mm
Beschreibung:Beschreibung: Die Deutsche Reichsbahn übernahm 1920 die 90 in Sachsen verbliebenen Maschinen. Mit der 1921 in Dienst gestellten 96. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 14.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gigerbergbahn SOMMERGigerbergbahn SOMMER
Beschreibung: Herzlich willkommen am Gigerberg! Es ist Sommer! Und Erntezeit! Die Bauern arbeiten auf den Feldern, ihre Fahrzeuge werden in Köh ...

Mehr Infos
statt 39.99 €
23.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Trabant 600 KombiTrabant 600 Kombi
Beschreibung: Trabant 600 war die Verkaufsbezeichnung der zweiten Version des Trabant. Der PKW mit der internen Typenbezeichnung P60 wurde 1962 bis 1 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

S-Bahn Berlin Baureihe 475/875S-Bahn Berlin Baureihe 475/875
Beschreibung: Mit der Elektrifizierung der Stadt-, Ring- und weiterer Strecken mussten neue Fahrzeuge für die Berliner S-Bahn beschafft werden. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

U-Bahn Berlin Baureihe D57 und DI 57 (Ost) SparsetU-Bahn Berlin Baureihe D57 und DI 57 (Ost) Sparset
Beschreibung:Nach dem Zweiten Weltkrieg war der Wagenbestand der Berliner U-Bahn weitgehend zerschlissen, so dass neue Wagen angeschafft werden musste ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Triebzug VT 137 856 der DR Bauart Köln Ep.3Triebzug VT 137 856 der DR Bauart Köln Ep.3
Beschreibung: Der große Erfolg des Schnelltriebwagensystems der Deutschen Reichsbahn brachte einige Unzulänglichkeiten mit sich. Die bishe ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

ICE4 SPARSET - BR 412 der DBAG | Tz9213, Tz9451,Tz9457 (Sets 0117+0118+0119)ICE4 SPARSET - BR 412 der DBAG | Tz9213, Tz9451,Tz9457 (Sets 0117+0118+0119)
Beschreibung: Beschreibung:     Beschreibung: Dieses ICE 4 Sparset enthält alle Modelle der Sets V15NDU10117 - ICE 4 - BR412 de ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 34.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe